
© Rasmus Norlander
Ihr Unternehmen für Holzschindel-Fassaden und Holzschindel-Dächer
Holzschindeln sind faszinierend: Ein natürliches und nachhaltiges Material, das an der Fassade und auf dem Dach viele Jahrzehnte überdauert, vielfältigste Gestaltungen ermöglicht und am Ende der Lebensdauer sogar noch energetisch genutzt werden kann.
Wir sind auf die Planung, Herstellung und Montage von Holzschindel-Verkleidungen spezialisiert. Ob Neubau oder Sanierung: Wir realisieren Ihr Projekt mit viel Fachwissen, Erfahrung und Kreativität - in der Schweiz und auch international.
Unser Angebot

Beratung

Unverbindliche Beratung von Bauherrschaften, Architektur- & Planungsbüros

Herstellung

Herstellung individueller Holzschindeln in Sonderformen und -dimensionen nach Ihren Vorstellungen

Realisierung

Realisierung der Holzschindel-Projekte mit viel Fachwissen und Sorgfalt

Farbbehandlung

Farbbehandlung der Holzschindel-Fassaden mit reinen Leinöl-Farben - natürlich,
langlebig und frei von Kunststoffen
Für welche Anwendungen eignen sich Holzschindeln?
Holzschindeln eignen sich:
-
für Fassaden
-
für Dächer
-
für Innenausbauten
Sowohl für Neubauten wie auch für Sanierungen sind Holzschindeln ideal.
Holzschindeln schützen Ihr Gebäude für Jahrzehnte vor Regen, Hagel, Schnee und Wind. Sie sind absolut natürlich, atmungsaktiv, lebendig und stammen aus den heimischen Wälder. Wir sanieren regelmässig Holzschindel-Fassaden, die über 100 Jahre alt wurden.


Welche Holzschindel-Typen gibt es?
Holzschindeln gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen handgespaltenen und geschnittenen Holzschindeln.
Handgespaltene Holzschindeln haben den Vorteil, dass Ihre Holzfasern an der Oberfläche durch die Spaltung von Hand intakt bleiben und dadurch nur wenig Wasser aufnehmen. Handgespaltene Holzschindeln werden sowohl für die Eindeckung von Dächern wie auch für die Verkleidung von Fassaden eingesetzt. Als Fassadenverkleidung überdauern sie gut und gerne 100 Jahre und mehr.
Maschinell geschnittene Holzschindeln werden für Fassaden-Verkleidung verwendet. Zu Elementen vorgefertigt können sie sehr effizient verlegt werden. Oft werden sie mit einem Farbanstrich geschützt, aber auch naturbelassen erreichen sie eine hohe Lebensdauer. Wir treffen immer wieder Fassaden mit geschnittenen Holzschindeln an, die dank einer guten Holzqualität, einer fachmännischen Verlegung und einem konstruktiven Holzschutz, wie z.B. einem grossen Vordach, 100 Jahre alt wurden.
Unser Portfolio
